TitelWerkstattkonzert - Cello -Tage Schlitz | Kategorie• Ensembles• Solisten• Kinder / Jugend | Datum26.03.2021 | MonatMärz | OrtKonzertsaal der Landesmusikakademie HessenGräfin-Anna-Str. 436110, Schlitz | VeranstalterLandesmusikakademie Hessen | | Weitere Informationen„Cello-Tage Schlitz“ ist die Nachfolge-Veranstaltung der Kasseler Cello-Tage. Musikstudierende sowie fortgeschrittene Schüler*innen arbeiten an fünf Tagen mit renommierten Dozent*innen und bereiten sich auf ihre berufliche Laufbahn als Cellist*innen vor. Im Werkstattkonzert musizieren die Kursteilnehmenden in Einzel-, Duett- und Ensembleformationen. Kosten: Eintritt frei, Spenden erbetenUhrzeit: 11:00 |
TitelAkademiekonzert - Steirische Harmonika - von Oberkrainer bis Pop | Kategorie• Ensembles• Solisten• Kinder / Jugend | Datum26.03.2021 | MonatMärz | OrtKonzertsaal der Landesmusikakademie HessenGräfin-Anna-Str. 436110, Schlitz | VeranstalterLandesmusikakademie Hessen | | Weitere InformationenRené Kogler (Harmonika-Weltmeister), Adrian Kehr (Inhaber von Rhön Harmonika) sowie die beiden Inhaber der österreichischen Quetschn Academy Stefan Kern (Gewinner des Steirischen Harmonika-wettbewerbs 2011) und Mag. Thomas Holzer (akademisch ausgebildeter Musikpädagoge) bieten ein fulminantes Programm an alpenländischer Volksmusik auf ihren Steirischen Harmonikas.
In Zusammenarbeit mit: Rhön Harmonika, Quetschn Academy Stefan Kern |Quetschn Academy Mag. Thomas Holzer |Quetschn Academy Adrian Kehr |Rhön Harmonika René Kogler |Harmonikaweltmeister Kosten:
16 € VVK | 14 € ermäßigt*
18 € AK | 16 € ermäßigt* 5 € Sonderpreis** (*Rentner*innen, Schwerbehinderte (ab 50 %) und Inhaber*innen eines Girokontos der Sparkasse Oberhessen erhalten 2,00 € Rabatt. **für Schüler*innen/Studierende/Azubis/Arbeitssuchende)Uhrzeit: 20:00 |
TitelWerkstattkonzert - Jugend - Streichorchester | Kategorie• Ensembles• Kinder / Jugend• Orchester | Datum16.04.2021 | MonatApril | OrtKonzertsaal der Landesmusikakademie HessenGräfin-Anna-Str. 436110, Schlitz | VeranstalterLandesmusikakademie Hessen | | Weitere InformationenSechs Tage lang proben junge, talentierte Streicher*innen im Alter von 12-21 Jahren unter der Leitung von Erik Richter, um sich in die Welt der Kammerorchesterliteratur einzufinden. Beim Abschlusskonzert präsentieren die Jugendlichen in Tutti- und Registerformationen Werke verschiedener Stilepochen auf hohem Niveau. Kosten: Eintritt frei, Spenden erbetenUhrzeit: 16:00 |
TitelAkademiekonzert - Landes Jugend Jazz Orchester Hessen | Kategorie• Jazz / Rock / Pop• Kinder / Jugend• Orchester | Datum09.04.2021 | MonatApril | OrtKonzertsaal der Landesmusikakademie HessenGräfin-Anna-Str. 436110, Schlitz | VeranstalterLandes Jugend Jazz Orchester Hessen und Landesmusikakademie Hessen | | Weitere InformationenFür die vier Formationen des LJJO Hessen stellt Bandleader und Voice Coach Wolfgang Diefenbach ein Team aus hochkarätigen Dozent*innen zusammen, unter dessen Leitung neue Arrangements einstudiert und beim Abschlusskonzert dargeboten werden. Als special guests sind renommierte Jazz-musiker*innen der Weltspitze aus der aktuellen Dozentenriege zu hören. Die exzellente Förderung und Ausbildung des hessischen Jazznachwuchses beginnt für Jazz-Youngsters von 12 bis 19 Jahren in der Junior-Band und ebnet mit dem Einstieg bei Kicks & Sticks den Weg zur professionellen Jazz- und Big-Band-Szene. Wolfgang Diefenbach|Gesamtleitung Holger Fröhlich | Leitung Junior Band und Junior Voices
Kosten:
16 € VVK | 14 € ermäßigt*,
18 € AK | 16 € ermäßigt* 5 € Sonderpreis** (*Rentner*innen, Schwerbehinderte (ab 50 %) und Inhaber*innen eines Girokontos der Sparkasse Oberhessen erhalten 2,00 € Rabatt. **für Schüler*innen/Studierende/Azubis/Arbeitssuchende)Uhrzeit: 19:00 |
TitelWerkstattkonzert - Klarinetten in allen Facetten | Kategorie• Ensembles | Datum25.04.2021 | MonatApril | OrtKonzertsaal der Landesmusikakademie HessenGräfin-Anna-Str. 436110, Schlitz | VeranstalterLandesmusikakademie Hessen | | Weitere InformationenDieses Werkstattkonzert steht ganz im Zeichen der Königin aus schwarzem Holz. Klarinettist*innen aller Alters- und Ausbildungskategorien erarbeiten gemeinsam Werke in verschiedenen Ensembles unterschiedlicher Größen und Zusammensetzungen. Dabei vertreten sind alle Klarinettenarten von G- bis Kontrabassklarinette. Zum Finale tritt das Ensemble mit allen Teilnehmenden als Klarinettenchor auf.
In Zusammenarbeit mit: Deutsche Klarinettengesellschaft, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Kosten: Eintritt frei, Spenden erbetenUhrzeit: 16:00 |